Wonder Boy, wer kennt ihn nicht. Bewaffnet mit Windelhose, Wurfaxt und einem Skateboard kämpft er gegen das Unrecht. Okay, er kämpft eigentlich nur gegen Dracon – aber das zu Recht!
WeiterlesenFireTrap (C64) - Der gnadenlose Vollspritzer
The roof is on fire! Aber der Feuerwehrmann mit Kletterkünsten, die Spiderman vor Neid erblassen lassen ist schon bereit – bei FireTrap!
WeiterlesenPopeye - Tödliches Leergut
Seid ihr bereit Kinder? Popeye, der einäugige Spinatfresser mit prägnantem Unterkiefer ist in Sammellaune! Egal ob Herzen, Noten oder Hilfeschreie – hier wird alles gefangen und verwertet.
WeiterlesenBubble Bobble - Von Blasen und Höhlenforschern
Da spazieren Betty und Patty nichts Böses ahnend im Wald und schwupps, haben sie sich verlaufen und werden entführt. Also machen sich untere Helden Bub und Bob auf den Weg um sie zu retten. Aber nicht bevor sie vom gleichen Saftsack in Seifenblasen spuckende Drachen verwandelt werden. Oder sind es doch Dinos?
WeiterlesenMonty, der Mann mit dem Koks ist da
Was ist besser als eine Folge über ein altes Spiel?
Genau, eine Folge über gleich sechs Spiele! Diesmal nehme ich mir die Monty-Mole Serie vor – von Wanted Monty Mole über Monty is innocent, Monty on the run und Auf Wiedersehen Monty, bis zu Impossamole und Moley Christmas.
ToeJam & Earl – Back in the Groove (2019)
Whaaaat? Ein Spiel aus 2019 auf Retropixels? Ja, ausnahmsweise. Es handelt sich nämlich um eine Fortsetzung eines meiner Lieblingsspiele am Sega Mega Drive – ToeJam & Earl!
WeiterlesenBruce Lee (C64, 1984)
Kürzlich machte ich bei einem “Poste A und nominiere B” mit und postete ein paar Bilder vom C64 Klassiker Bruce Lee. Nach dem sich sogar der Entwickler Ron Fortier himself höchstpersönlich dafür bedankte, wird es höchste Zeit diese Perle mit einem Artikel zu würdigen.
Weiterlesen#PileofNothing Februar Challenge gemeistert!
Es ist soweit – der Februar 2018 ist vorbei und die #PileofNothing Challenge für Februa r abgelaufen. Wie der Titel des Blogposts verrät,habe ich Infernal Runner bezwungen. Auch wenn dieser Platformer theoretisch in nicht einmal 10 Minuten durchgespielt ist, hat er mich mehr Nerven gekostet als jeder anderer Titel.
Weiterlesen#VidGra – Dr. Jekyll and Mr. Hyde (NES, 1988)
Einst sagte Jemand allen Ernstes,
mich zu beleidigen war ihm fernstes,
dass Retropixel, der Honk, der kleine,
verzichten soll auf seine Reime.
Die sind nicht gut und auch nicht lustig,
auch dass er schimpft ist nicht so gustig.
So fies und gemein dass die Engelein weinen,
das hat kein Spiel verdient, so möchte man meinen.
Wie du liest reime ich drum werd ich es wagen,
bei diesem #VidGra nur Gutes zu sagen.
Drum versteck ich meinen Hyde im hintersten Winkel,
und lass ihn nicht raus, den schimpfenden Pinkel.
Hoffentlich kann ich ihn wegsperrn die ganze Zeit,
während ich schreibe von Dr. Jekyll and Mr. Hyde.
#PileofNothing Februar mit Infernal Runner
Der Januar ist vorbei und Phantasy Star II durch (gerade noch). Im #PileofNothing Februar sind Platformer an der Reihe und auch für das dem Entsprechende Spiel habe ich mich nun entschieden. Entgegen der Ankündigung in meinem letzten Post wird es jedoch das bereits von mir reviewte Infernal Runner für den alten Commodore 64.
Weiterlesen