Antstream goes Europe! Der Streamingdienst für Retrogames mit der blauen Ameise geht ins nächste Level und ist nun auch für Nutzer in Europa verfügbar. Seit dem UK Launch hat sich einiges getan…

Antstream goes Europe! Der Streamingdienst für Retrogames mit der blauen Ameise geht ins nächste Level und ist nun auch für Nutzer in Europa verfügbar. Seit dem UK Launch hat sich einiges getan…
Im Antstream Beitrag hab ichs angeteasert und auch in der Podcast Episode hab ichs propagiert:
It´s Giveaway Time!
Das Sega Mega Drive kehrt als Minikonsole mit insgesamt 44 Spielen zurück. Für ein Sega Kind für mich natürlich ein Must-have, also gekauft, ausgepackt und für euch getestet.
Ihr könnt den Code für 12 Monate Nintendo Switch Online gewinnen! Wenn ihr damit nichts anfangen könnt – kein Problem. Ihr könnt den Code ja einfach weiter verschenken 😉
Retro ist immernoch in. Normalerweise bin ich da kein Fan davon, da ich stolz drauf war eine Nische zu bedienen, jedoch hat das den netten Nebeneffekt, dass es an Spielen nicht mangelt. Neben Remakes wie ToeJam and Earl und Wonderboy: The Dragons Trap kommt auch neues Altes, wie das kürzlich erschienene Blazing Chrome.
Leute, Leute, Leute – es ist Zeit für ein Giveaway! Könnt ihr euch noch an den selbstgebauten Adapter für die alten C64 Joysticks erinnern ? Ihr könnt ihn haben – sofern ihr Glück habt und gezogen werdet! Der Adapter funktioniert übrigens nicht nur am THEC64.
Ein bisschen Abwechslung muss sein, daher schreibe ich heute über ein Remake eines Klassikers, nämlich Wonder Boy: The Dragons Trap. Denn das ist nämlich vor Kurzem für Android und iOS erschienen.
Am 28. Mai, pünktich um 19 Uhr war es so weit: Antstream ging in die closed Beta. Was funktioniert, wo gibt es Verbesserungsbedarf? Ich habe den Service für euch einmal unter die Lupe genommen.
Antstream, ein Streamingdienst für Spiele. Nicht aber irgendwelche Spiele, sondern Retro-Spiele! Da sich Antstream noch in der Closed Beta befindet und daher nicht jeder Zugriff hat, habe ich für euch mal das Wichtigste zusammengefasst.
Mini hier, Mini da. Die Minikonsolen vom C64 bis Playstation sind in aller Munde und erfreuen sich größtenteils großer Beliebtheit. Sämtliche Konsolen, die nicht Mini im Namen tragen gehen wie der Atari Blaze eher unter. Zurecht? Wir werden sehen…