Hey, Taxi! Pad 4, Please!
Es ist ein Vogel….. ein Flugzeug….. ein, es ist ein Space Taxi! Nicht das Till Schweiger Space-Taxi aus dem Bully Herwig Film, sondern das Original. Das einzig wahre, unerreichbare Space Taxi auf dem Commodore 64!

Hey, Taxi! Pad 4, Please!
Es ist ein Vogel….. ein Flugzeug….. ein, es ist ein Space Taxi! Nicht das Till Schweiger Space-Taxi aus dem Bully Herwig Film, sondern das Original. Das einzig wahre, unerreichbare Space Taxi auf dem Commodore 64!
Leute, Leute, Leute – es ist Zeit für ein Giveaway! Könnt ihr euch noch an den selbstgebauten Adapter für die alten C64 Joysticks erinnern ? Ihr könnt ihn haben – sofern ihr Glück habt und gezogen werdet! Der Adapter funktioniert übrigens nicht nur am THEC64.
Antstream, ein Streamingdienst für Spiele. Nicht aber irgendwelche Spiele, sondern Retro-Spiele! Da sich Antstream noch in der Closed Beta befindet und daher nicht jeder Zugriff hat, habe ich für euch mal das Wichtigste zusammengefasst.
Ein Titel von Broderbund aus dem Jahre 1984 hat es mir in Folge 7 angetan.
Dr. Creep, der alte Sack, hat uns mir einem unwiderstehlichen Kaufangebot in eines seiner Schlösser gelockt und eingesperrt. Was zur Hölle das mit Poledancing zu tun hat, erfährt ihr in dieser Folge.
Vor einiger Zeit habe ich euch gezeigt, wie man aus dem den TheC64 mini beiliegenden Competition-Pro Clon einen Adapter für original C64 Joysticks baut. Ebenfalls habe ich euch gezeigt, wie man solch einen Adapter aus einem USB-Gamepad baut. In diesem Artikel setzen wir noch eins drauf.
Ein Manko des THEC64 mini ist, dass keine originalen C64-Joysticks verwendet werden können – oder doch? In diesem Beitrag habe ich euch gezeigt, wie man um wenig Geld ein Gamepad in einen Adapter umbaut. Heute zeige ich euch, wie ihr das Ganze um noch weniger Geld mit dem mitgelieferten Joystick anstellt.
Gestern am Black Friday besuchte ich Florian von Invadox. Grund war ein Konvolut an alten Retrozeugs. Klar, sonst würde ich es ja nicht ins Blog schreiben. Dabei waren sowohl ausrangierte C64, als auch ein Amiga500, ein SNES, ein Atari 800XL samt Laufwerk und ein paar Joysticks.
Nach einer ausgedehnteren Pause habe ich wieder mal meinen Lötkolben ausgepackt und meinen THEC64 mini um eine Funktion erweitert: Ich kann nun normale C64 Joysticks verwenden. Das Beste an der Sache ist, dass mich das Material hierfür gerade mal 12 Euro gekostet hat. Hätte ich vorher Preise verglichen, wären es sogar unter 10 Euro gewesen. Der THEC64 mini ist jetzt schon einige Zeit am Markt und bewies, dass nicht jedes Mini-Ding gut sein muss. Gut, nun ist der mini C64 kein totales Desaster wie die Dinger von AT-Games (die genau genommen keine Minikonsolen sind). Trotzdem hatte das kleine Teil mit technischen Unzulänglichkeiten kämpfen, die bis heute nur teilweise beseitigt wurden. Eine Katastrophe biblischem Ausmaßes ist der mitgelieferte Joystick – da lässt sich Nichts schönreden. Klar kann ein Gamepad angeschlossen werden (sofern es 8 Tasten hat), allerdings ist beispielsweise eine Partie Giana Sisters eher weniger lustig. Wenn ihr mir nicht glaubt, versucht mal mit einem Gamepad einen vernünftigen Sprung durchzuführen. Nun liegt doch nichts näher, als einen alten Joystick des C64 abzustauben und damit zu spielen. Dooferweise ist das trotz gängiger USB Adapter nicht möglich, da der TheC64 mini 8 Buttons voraussetzt.Also basteln wir uns einen Workaround. Keine Angst, es
Wir kommen nichts Böses ahnend zurück aus dem heiligen Land und was ist passiert? Unser Onkel, der Sack, hat die Herrschaft an sich gerissen, unseren Vater um die Ecke gebracht und zu allem Überfluss auch noch unsere Burg in Schutt und Asche gelegt. Das passt uns natürlich gar nicht, also müssen Söldner angeheuert werden, um dem Treiben ein Ende zu setzen. Und genau hier übenimmt der Spieler das Ruder.
Ein Action-Rennspiel sondergleichen,
ganz ohne Schießen oder Schleichen,
portiert auf allerlei Systeme,
gabs nicht nur Lob, sondern auch Häme.
Am PC ist es – so sagt man sich,
weder schlecht, noch fürchterlich.
Doch dreht man den 64‘er auf,
nimmt das Grauen seinen Lauf.
Was gut, was passt, und andrerseits
was nicht, was reizt, was führt zu Schmerz,
erfährt ihr jetzt – holt euch Kaffee,
von mir und Buddy Yesterplay!