Gestern am Black Friday besuchte ich Florian von Invadox. Grund war ein Konvolut an alten Retrozeugs. Klar, sonst würde ich es ja nicht ins Blog schreiben. Dabei waren sowohl ausrangierte C64, als auch ein Amiga500, ein SNES, ein Atari 800XL samt Laufwerk und ein paar Joysticks.
WeiterlesenDIY – Original C64-Joysticks am TheC64 mini
Nach einer ausgedehnteren Pause habe ich wieder mal meinen Lötkolben ausgepackt und meinen THEC64 mini um eine Funktion erweitert: […]
WeiterlesenIron Lord (C64, 1989)
Wir kommen nichts Böses ahnend zurück aus dem heiligen Land und was ist passiert? Unser Onkel, der Sack, hat die Herrschaft an sich gerissen, unseren Vater um die Ecke gebracht und zu allem Überfluss auch noch unsere Burg in Schutt und Asche gelegt. Das passt uns natürlich gar nicht, also müssen Söldner angeheuert werden, um dem Treiben ein Ende zu setzen. Und genau hier übenimmt der Spieler das Ruder.
WeiterlesenCrossover – Superspecial: Hard Drivin’ (C64/PC, 1989)
Ein Action-Rennspiel sondergleichen,
ganz ohne Schießen oder Schleichen,
portiert auf allerlei Systeme,
gabs nicht nur Lob, sondern auch Häme.
Am PC ist es – so sagt man sich,
weder schlecht, noch fürchterlich.
Doch dreht man den 64‘er auf,
nimmt das Grauen seinen Lauf.
Was gut, was passt, und andrerseits
was nicht, was reizt, was führt zu Schmerz,
erfährt ihr jetzt – holt euch Kaffee,
von mir und Buddy Yesterplay!
On the Moon (C64, 1991)
Noch spannender als die üblichen Magazine für den Commodore 64 waren – C64 Magazine mit Diskette. Diesmal krallen wir uns das 64er Sonderheft Nummer 66 und laden eine Art Weltraumsimulation. Offen gestanden bin ich mir jedoch nicht ganz sicher, ob dieses Spiel nicht genauso ein Fake ist, wie die eigentliche Mondlandung selbst.
WeiterlesenTHEC64 Mini meets Austria – Das ehrliche Review
Das Warten hat ein Ende – heute ist der THEC64 Mini pünktlich angekommen! Weils einfach dazugehört, habt ihr gerade zwar das millionste, aber dafür ein ehrliches Review vor Augen. Ohne nostalgische Einflüsse (nun ja, fast) biete ich euch einmal einen kurzen Überblick über die Funktionen und zeige euch was gut gelöst ist. Tja, und auch was eher ein ordentlicher Griff ins Klo ist.
Weiterlesen#PileofNothing Februar Challenge gemeistert!
Es ist soweit – der Februar 2018 ist vorbei und die #PileofNothing Challenge für Februa r abgelaufen. Wie der Titel des Blogposts verrät,habe ich Infernal Runner bezwungen. Auch wenn dieser Platformer theoretisch in nicht einmal 10 Minuten durchgespielt ist, hat er mich mehr Nerven gekostet als jeder anderer Titel.
WeiterlesenTheC64 Mini – bald ists so weit
Seit dem letzten Update ist nun doch ein wenig Zeit vergangen und der TheC64 geht nun in die finale Phase. Ab 29. März 2018 soll er nun wirklich verfügbar sein. The Laird hat ein Hands-On Video online gestellt, auf welchen der TheC64 einmal in Natura, und nicht nur als Rendering zu sehen ist.
Weiterlesen#PileofNothing Februar mit Infernal Runner
Der Januar ist vorbei und Phantasy Star II durch (gerade noch). Im #PileofNothing Februar sind Platformer an der Reihe und auch für das dem Entsprechende Spiel habe ich mich nun entschieden. Entgegen der Ankündigung in meinem letzten Post wird es jedoch das bereits von mir reviewte Infernal Runner für den alten Commodore 64.
WeiterlesenSnoopy (C64, 1984)
Sodala, meine lieben Retrofans. Um euch die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, liefere ich euch noch einen kleinen Quickie. Denn wie wir alle wissen gibt es nichts Schöneres, als ein Quickie unterm Weihnachtsbaum. Also, Retro-Quickie mit Spielen meine ich. Ach, aus der Sache komme ich wohl nicht mehr raus…
Weiterlesen