Whaaaat? Ein Spiel aus 2019 auf Retropixels? Ja, ausnahmsweise. Es handelt sich nämlich um eine Fortsetzung eines meiner Lieblingsspiele am Sega Mega Drive – ToeJam & Earl!

Whaaaat? Ein Spiel aus 2019 auf Retropixels? Ja, ausnahmsweise. Es handelt sich nämlich um eine Fortsetzung eines meiner Lieblingsspiele am Sega Mega Drive – ToeJam & Earl!
Soooo viel Zeit ist der letzte Beitrag schon alt und ich liefere nichts Neues. Damit das Verzweifeln ein Ende hat, habe ich mal ein Update für euch. Wie der Ein oder Andere vielleicht mitbekommen hat, wird unser Datenschutz “revolutioniert”.
Das Warten hat ein Ende – heute ist der THEC64 Mini pünktlich angekommen! Weils einfach dazugehört, habt ihr gerade zwar das millionste, aber dafür ein ehrliches Review vor Augen. Ohne nostalgische Einflüsse (nun ja, fast) biete ich euch einmal einen kurzen Überblick über die Funktionen und zeige euch was gut gelöst ist. Tja, und auch was eher ein ordentlicher Griff ins Klo ist.
Wahrscheinlich bin ich ohnehin wieder mal spät dran: Die Indiegogo Kampagne war erfolgreich – es kommt ein cooles neues Spielzeug für Fans der 8-Bit Spriteklötze. Nun ja, so in der Art. Denn auch wenn es 8-Bittig ist, sind es nicht wirklich 8 Bit. Wenn du halbwegs auf dem Laufenden bist, hast dus schon erraten – wenn nicht, dann ist der Artikel ja doch nicht so unnötig wie ich dachte: Ich spreche natürlich vom kommenden Retro-VR.
Dem Ein oder Anderen mag es womöglich schon aufgefallen sein: Ich habe ein neues Spielzeug für mich entdeckt. Nicht etwa ein Spiel oder gar eine Konsole, sondern ein feines und noch dazu kostenloses Tool um meiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Um welches Tool es sich genau handelt, erfährt ihr in diesem Artikel.
Seit dem letzten Update ist nun doch ein wenig Zeit vergangen und der TheC64 geht nun in die finale Phase. Ab 29. März 2018 soll er nun wirklich verfügbar sein. The Laird hat ein Hands-On Video online gestellt, auf welchen der TheC64 einmal in Natura, und nicht nur als Rendering zu sehen ist.
Goldfuchs hat es wohl ernst gemeint und startet pünktlich Runde eins der Pile of Shame reduzierenden Jahreschallenge 2018. Zu gewinnen gibts auch etwas – und das gleich zwei Mal! Also durchforstet eure Steam und GoG-Bibliothek, kramt eure eingestaubten CDs raus und pustet eure Cartridges frei!
Dezember, die Zeit der vorweihnachtlichen Freude und Stress. Die Zeit lachender Kinder und entnervter Eltern. Die Zeit von Weihnachtsfilmen und – Jahresrückblicken. Da euch der dreihundertsechundachzigste Jahresrückblick sicherlich nicht interessieren wird, präsentiere ich euch – genau – einen Jahresrückblick. Und als Bonus einen Ausblick…
Lang, lang ists her. Vor vielen Monden konnte ich wirklich kleine Programme programmieren, allerdings ist Heute ist von meinem Wissen nicht mehr viel übrig. Egal ob Basic oder C++, ein komplexeres Programm schaffe ich wohl nicht mehr. Trotzdem juckt es mich in den Fingern. Es wird wohl höchste Zeit für eine Auffrischung…
Retropixels wurde für den Blogger Recognition Award nominiert! Sinn und Zweck von diesem tollen Awards ist die Vernetzung der Blogger unter Einander. Es gibt hier also nicht nur einen einzigen Gewinner, der unter allen Nominierten gewählt wird, sondern es ist quasi eine Empfehlung eines Bloggers – mit Auszeichnung!.