Posted in: C64 Podcast
rl ragstoriches

Rags to riches - Diskriminierung der Bartträger

Für Folge 8 lassen wir sämtlichen Luxus hinter uns und begeben uns auf die Straße. Es wird das knallharte Spiel des Lebens gespielt. Nicht das Brettspiel, sondern das sogenannte “Real Life” – inklusive Verbrechen, Steuereintreibern und erbarmungsloser Polizei.

Weiterlesen
Posted in: Podcast C64
rl tcodc

The Castles of Dr Creep - Die Immobilienmumie

Ein Titel von Broderbund aus dem Jahre 1984 hat es mir in Folge 7 angetan.
Dr. Creep, der alte Sack, hat uns mir einem unwiderstehlichen Kaufangebot in eines seiner Schlösser gelockt und eingesperrt. Was zur Hölle das mit Poledancing zu tun hat, erfährt ihr in dieser Folge.

Weiterlesen
Posted in: #Retrospektive C64

Space Taxi (C64, 1984)

Ich hatte als Kind teils seltsame Berufswünsche. Naja, jedenfalls kann ich sagen, dass Videospiele diese Pläne nicht beeinflusst haben, sonst hätte ich wohl eher die berufliche Laufbahn eines Kochs, Geisterjägers oder Taxifahrers eingeschlagen. Und mit dieser wahnsinnsgenialen Überleitung komme ich auch gleich zum heutigen Spiel, nämlich Space Taxi.

Weiterlesen
Posted in: #Special C64
thec64mod

Der DIY TheC64 mini Super-Joystick

Vor einiger Zeit habe ich euch gezeigt, wie man aus dem den TheC64 mini beiliegenden Competition-Pro Clon einen Adapter für original C64 Joysticks baut. Ebenfalls habe ich euch gezeigt, wie man solch einen Adapter aus einem USB-Gamepad baut. In diesem Artikel setzen wir noch eins drauf.

Weiterlesen
Posted in: #Retrospektive C64
tm

Terramex (C64, 1987)

Terramex (In den USA bekannt als “Cosmic Relief”) kennen wahrscheinlich die wenigsten von euch. Es ist eines der Spiele, die immer wieder in den Speicher de Commodore 64 geladen wurden – und das,  obwohl es recht frustrierend ist. Obs nur an der einprägsamen Titelmusik lag?

Weiterlesen
Posted in: #Retrospektive C64
04CAAD1D 1011 405B 9034 B4B2FCF2E85A e1539008901770 1

Bozos Night Out (C64, 1984)

Das Oktoberfest ist zu Ende und die letzten Schluckspechte Wanken nach Hause – oder ach nicht. Damit ihr nicht in die Verlegenheit kommt, als unfreiwillige Deko euren Rausch in der Wiese oder am Bordstein ausschlafen zu müssen, beglückte Taskset Ltd. Die Welt mit Bozos Night Out, dem ultimativen betrunken-nach-Hause-komm-Simulator.

Weiterlesen
Posted in: #Retrospektive C64
lotwch2 1

Law of the West (C64, 1985)

Wicky, wicky, wild, wild west – wieder ein Adventure auf dem C64, aber ein echter Klassiker. Es verschlägt uns in eine weitaus modernere Zeitepoche als in Iron Lord, nämlich in den wilden Westen. Wir wechseln also von einer Welt voll Gewalt und Rittern in eine Welt voll…. Gewalt und Cowboys.

Weiterlesen
Posted in: C64 #Retrospektive
ironltempl 1

Iron Lord (C64, 1989)

Wir kommen nichts Böses ahnend zurück aus dem heiligen Land und was ist passiert? Unser Onkel, der Sack, hat die Herrschaft an sich gerissen, unseren Vater um die Ecke gebracht und zu allem Überfluss auch noch unsere Burg in Schutt und Asche gelegt. Das passt uns natürlich gar nicht, also müssen Söldner angeheuert werden, um dem Treiben ein Ende zu setzen. Und genau hier übenimmt der Spieler das Ruder.

Weiterlesen
Posted in: #VidGra #Special C64
vdg HD 1

Crossover – Superspecial: Hard Drivin’ (C64/PC, 1989)

Ein Action-Rennspiel sondergleichen,
ganz ohne Schießen oder Schleichen,
portiert auf allerlei Systeme,
gabs nicht nur Lob, sondern auch Häme.

Am PC ist es – so sagt man sich,
weder schlecht, noch fürchterlich.
Doch dreht man den 64‘er auf,
nimmt das Grauen seinen Lauf.

Was gut, was passt, und andrerseits
was nicht, was reizt, was führt zu Schmerz,
erfährt ihr jetzt – holt euch Kaffee,
von mir und Buddy Yesterplay!

Weiterlesen
Posted in: #Retrospektive C64
otm4 1

On the Moon (C64, 1991)

Noch spannender als die üblichen Magazine für den Commodore 64 waren – C64 Magazine mit Diskette. Diesmal krallen wir uns das 64er Sonderheft Nummer 66 und laden eine Art Weltraumsimulation. Offen gestanden bin ich mir jedoch nicht ganz sicher, ob dieses Spiel nicht genauso ein Fake ist, wie die eigentliche Mondlandung selbst.

Weiterlesen