Ein Spiel, welches es besser nicht geben sollte. Bible Adventures. Vom tierstapelnden Greis bis zur babywerfenden Schwester macht der Titel mehr falsch, als die Bibel Seiten hat.
WeiterlesenThe Story of Thor - Sprungpassagen my Ass, Sega!
Ein Action Adventure für das Sega Mega Drive. The Story of Thor ist eine Mischung aus Zelda, Streets of Rage und Aladdin. Mit beschissenen Sprungpassagen. Klingt komisch? Ist aber so.
WeiterlesenJames Pond II - Spaß mit gewaschenen Kinderhirnen
Der feuchte Agent in seinem zweiten Abenteuer. James Pond II – Codename Robocod mit Bomben am Nordpol und gewaschenen Kinderhirnen. Fun pur!
WeiterlesenHerzog Zwei - Eine neue Geschmacksrichtung
Wer kennt ihn nicht, den Kampf Rot gegen Blau, kalt gegen warm, Feuer gegen Wasser. Essig gegen Kalkablagerungen.
Und da sind wir auch schon bei Herzog Zwei, denn genauso umfangreich wie der erste Satz dieser Shownotes ist nämlich die Hintergrundstory des Titels 😉
Mega Drive Mini – Der Brian unter den Minis?
Das Sega Mega Drive kehrt als Minikonsole mit insgesamt 44 Spielen zurück. Für ein Sega Kind für mich natürlich ein Must-have, also gekauft, ausgepackt und für euch getestet.
WeiterlesenDas Spiel, das nicht genannt werden darf
Ein Ego Shooter auf dem Mega Drive, geht sowas überhaupt? Aber sicher doch. Klar gibt es Negativbeispiele wie Corporation, aber um dieses Spiel geht es in Folge 9 gottseidank nicht. Es geht um Zensur für nix und wieder nix, sprudelnde Gegner und Panzersteuerung.
WeiterlesenSkitchin - Rennen der Mobilitätsparasiten
Grundge, Inlineskates, Punk und illegale Straßenrennen – alles was ein Teenieherz der 90er begehrt in einem Spiel. In Folge 6 geht es um Skitchin‘, einen Klon der Road Rash Serie. Ob 8 Räder wirklich besser als 2 sind?
WeiterlesenToeJam and Earl - Aliens im Aufzug
Heute spreche ich über ToeJam and Earl, nicht-lustige Videothekenbesitzer und meine dunkle Vandalismusphase. Ja, gleich in Folge 2 könnt ihr in die tiefsten Abgründe meiner Seele blicken 😉
WeiterlesenGhostbusters (Mega Drive, 1991)
“Ghostbusters, buaharharharhar!”. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber genau dieses Sprachsample schießt mir sofort in den Kopf, wenn ich an Ghostbusters Videospiele denke. Genau mit diesem Spiel hat es allerdings nicht wirklich viel gemeinsam. Es spinnt sich eher eine eigene Timeline.
WeiterlesenJames Pond II – Codename Robocod (Sega Mega Drive, 1991)
Something smells fishy in here….. Wollt ihr lieber die zugehörige, umfangreichere Podcastepisode hören? Dann schnell hier anhören! Jupidu, Weihnachten! Freudestrahlende […]
Weiterlesen