Sir Charles Foxworth ist mit Regis auf einer Schiffsreise – auch er bemerkt nichts.

Klar, denn erst bei Memphis kommt er auf die grenzgeniale Idee, einfach so in fremde Kabinen reinzuplatzen. Naja, bis er etwas findet, das nicht zur Einrichtung gehört. Kabine 4 ziert ein lebloser, blutüberströmter Körper. Das ist nicht schön und zu stinken fängt er auch an, also müssen wir Sir Charles dabei helfen herauszufinden, wer die Kabine denn so verunreinigt hat.

Murder on the Mississippi ist ein frühes Grafikadventure, welches bereits 1986 – also vor Maniac Mansion – komplett ohne Tastatur auskommt. Welchem „Hacker“ wir die deutsche Version zu verdanken haben und welches Feature das Lösen des Spiels ohne Komplettlösung unmöglich macht, verrate ich euch in dieser Episode.

Wenn euch die Episode gefallen hat (und seien wir mal ehrlich - das hat sie doch, ODER?) wäre eine Bewertung auf iTunes super. Und vergesst nicht zu abonnieren! Und weitererzählen! Klar kann man sich die URL auch gleich eintätowieren lassen, aber das wäre kitschig - man muss ja nicht gleich übertreiben.

Ihr habt die Episode noch gar nicht gehört? Na dann wirds aber Zeit!

Pixelking der Episode:
andreas 50x50 - Murder on the Mississippi (C64) - Blau und schlau
Andreas
Sprecher:
leopold raiser 50x50 - Murder on the Mississippi (C64) - Blau und schlau
Leopold Raiser
Beim Intro mitgewirkt:
msstandart 50x50 - Murder on the Mississippi (C64) - Blau und schlau
MsStandart

Danke an:
Øyvind Lindahl (Sinatra) für die Intromusik (Remix),
BBG Entertainment https://www.boulder-dash.com für die Genehmigung des Boulder-Dash Themes,
Kevin MacLeod https://www.incompetech.com für weitere Musik.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme der Datenspeicherung lt. DSGVO zu