Keine Sorge, der Artikel und auch das Spiel sind keinesfalls NSFW – ganz im Gegenteil. Bei diesem Titel wird es nicht Christina Aguilera-Dirty, sondern Müllhalden-Dirty. Also schlagt euch die halbnackten Tänzerinnen aus dem Kopf, denn wir müssen die Welt retten!
WeiterlesenThe Castles of Doctor Creep (C64, 1984)
Wer kennt das Problem bei nicht: Man möchte seine Wunschimmobilie besichtigen, vereinbart einen Termin und schwupps – ist man schon darin eingesperrt und muss erstmal den Ausgang finden. Genauso geht es uns beim Klassiker “The Castles of Doctor Creep”.
WeiterlesenProject Hubbard
Chris Huelsbeck, Martin Galway und Rob Hubbard – diese Namen sollten jedem Retro-Gamer (insbesondere Commodore64 Fans) bekannt sein. Ich habe jedes Mal wenn ich einen dieser Namen lese einen SID-Ohrwurm. Derzeit läuft die Kickstarter-Kampagne “Project Hubbard”, bei welcher es – welch Überraschung – um…
WeiterlesenDer Monat des Commodore64
Der August ist doch einer der schönsten Monate im Jahr. Sommer, schönes Wetter, Ferien, Urlaub, mein Geburtstag und natürlich der […]
WeiterlesenBop´ n Rumble (C64, 1987)
Hey – zu Bop´n Rubble hab ich auch eine wesentlich umfangreichere Podcastepisode aufgenommen! Diese findest du hier. Bop´n Rumble, Street […]
WeiterlesenEmulation – Fluch oder Segen?
Wer kennt sie nicht. Aussagen wie “Nur die echte Hardware gibt das richtige Feeling”, “Emulation ist Mist, weil nicht originalgetreu” […]
WeiterlesenTHE64 – Der Commodore64-Phönix
Der SNES-Mini Hype ist noch voll im Gange, der NES-Mini Hype am Abklingen und mir geht alles am A vorbei. […]
WeiterlesenTrucking U.S.A. (C64, 1983)
Wolltet ihr schon immer einmal in die Haut eines waschechten Truckers schlüpfen und die Highways unsicher machen? Trucking U.S.A. macht […]
WeiterlesenZu Gast bei Videospielgeschichten.de
Videospielgeschichten.de hat heute meinen Gastbeitrag veröffentlicht. Einen Schwenk aus meiner Videospielvergangenheit, konkret das Kapitel “Commodore64” habe ich niedergeschrieben.
WeiterlesenDonald Ducks Playground (C64, 1984)
Diesmal wird beim Spielen auch gleich etwas dazugelernt. Donald Ducks Playground, ein Spiel aus dem Bereich “Educational”, soll Kindern den […]
Weiterlesen