Heute habe ich mir einen feinen Leckerbissen: Pit Fighter für das Sega Mega-Drive! Erst wollte ich diese Spiel nicht mit einem Blogeintrag würdigen, aber ich lasse ja mit mir reden 😉 Außerdem: Yesterplay80 hat Rise of the Robots ohne bleibende Schäden reviewt, also schaffe ich das auch! Zu diesem Spiel habe ich eine ganz besondere Beziehung, da es mich eine wichtige Lektion lehrte: Man soll das Buch(Spiel) nicht nach seinem Einband beurteilen. Mangels Internet, was 1990 nicht weiter verwunderlich ist, tat ich dies aber. Bevor ich allerdings ins Detail gehe, wird wie immer die Hintergrundstory kurz zusammengefasst: Ihr wollt der ultimative Fight-Champion werden und dabei viel Geld verdienen. Puh, da bleibt einem regelrecht die Spucke weg. Nachdem wir die ausgeklügelte, tiefgründige Story verarbeitet haben, nehmen wir unseren ganzen Mut zusammen, stecken das Modul in den Slot und werfen das Mega-Drive an. Grüße aus der digitalisierten Welt Begrüßt werden wir von einem Intro, welches gar nicht mal so schlecht aussieht. Digitalisierte Bilder bzw. Animationen werden in der Art eines Comic-Panels auf den Fernseher geworfen und sollen uns jeden spielbaren Charakter näher bringen. Das liest sich jetzt aufwändiger als es wirklich ist, denn spielbare Charaktere gibt es ganze 3 (in Worten: drei) Stück: Einen Wrestler,