Da denkt man, dass die Sache abgehakt ist und – poof – meldet sich Spotify:

Nach 5 (!!) Wochen kam eine Antwort auf meinem dritten Einspruch und Pixelbeschallung (der alte “Spotify-RSS-Feed”) ist nun wieder online. Ob es die Tatsache war, dass ich keine Gelegenheit ausgelassen habe um den Fall publik zu machen, das Interview mit “Gio von So geht Podcast”, der Post auf Reddit, oder die Tatsache, dass die “Spotify Kills”-Episode innerhalb der letzten 6 Tage unglaubliche 2.800 Mal heruntergeladen wurde weiß ich nicht. vielleicht war es auch alles zusammen oder das Timing ist einfach nur Zufall.
Zwei Stunden später bekam ich sogar eine zweite Email – diesmal von einem Menschen!

Abgesehen davon, dass genau dies die Vorgehensweise wäre, die ich mit von Anfang an gewünscht hätte, finde ich den letzten Absatz interessant. Josh von Spotify hat offenbar nicht nur den Spotify-Feed untersucht, denn den neuen Feed muss man schon aktiv suchen.
Das Gute: Theoretisch könnte ich nun wie in der Email erwähnt einen redirect setzen und ALLE Hörer auf den neuen Fees umleiten.
Das Problem an der Sache: Sobald ich das mache, ist Pixelbeschallung: Reincarnation bei Spotify gelistet!
Ihr könnt mich für einen unvernünftigen Idioten halten, aber gelistet möchte ich dort im Moment auf keinen Fall sein.